Fünf Jahre nach Double Helix erschien 2007 mit Payback der dritte Teil der Soldier of Fortune Reihe. Doch leider konnte Payback weder bei der Handlung, noch beim Gameplay an die Qualitäten der Vorgänger anschließen. Der Gewaltgrad, was natürlich nicht für ein gutes Spiel steht, wurde zwar noch mal ein ganzes Stück angehoben, doch wirkt dies bei Payback eher übertrieben und aufgesetzt. Die aus Soldier of Fortune und Double Helix bekannte GHOUL Engine ist in Payback nicht mehr vorhanden. Die GHOUL Engine sorgte bei den beiden Vorgängern für die realistische Darstellung der Trefferzonen im ersten Teil gab es 26 Trefferzonen, im zweiten Teil dank GHOUL 2.0 ganze 36. In Payback beschränken sich die Trefferzonen auf Arme, Beine, Kopf und Torso inkl. fünf, eher schlechten, Todesanimationen (von denen vier in der zensierten Version fehlen).
Ob der (sehr) schwache dritte Teil nun am Entwicklerwechsel lag (Payback wurde nicht mehr von Raven Software entwickelt sondern vom slowakischen Entwickler Cauldron), oder daran das Payback gezielt für das Activisions Value Label entwickelt wurde, dass darf jeder für sich entscheiden. Doch diese Punkte dürften beide sehr ausschlaggebend gewesen sein.
Die Handlung
ist nicht der Rede wert. John F. Mullins hat ausgedient und man kämpft sich nun in der Rolle von Thomas Mason für den Shop durch die Welt.
Die Zensuren
Spieler erinnern sich noch mit einem Schmunzeln an die Zensuren der deutschen PC-Version (die Xbox-Umsetzung erschien unzensiert mit USK 18 Freigabe) von Soldier of Fortune II: Double Helix. Dort wurde die komplette Handlung in ein Paralleluniversum verfrachtet, in dem die Menschheit durch Roboter ersetzt wurde.
In Payback sind die Zensuren zwar auch großflächig, doch sie sind nicht mehr so "albern" wie noch im Vorgänger. Denn man darf immer noch gegen menschliche Gegner kämpfen, wenn auch nicht mehr mit dem hohen Gewaltgrad der unzensierten Version.
Kurze Übersicht
- Blutgehalt wurde auf ein Minimum reduziert.
- Keine Blutspritzer mehr in der Umgebung
- Keine Trefferspuren mehr
- Gliedmaßen bleiben dran
- Kein Ragdoll mehr
- Todesanimationen
- Zwischensequenzen mit weniger Blut
Für diesen Schnittbericht wurde die zensierte Version aus dem deutschen Steam-Store mit der unzensierten UK-Version (Retail) verglichen.
Info zur Veröffentlichung:
Die unzensierte US-Version von Payback wurde kurz nach der Veröffentlichung von der BPjM indiziert und dabei auf Liste B gesetzt. Eine zensierte deutsche Version war zwar zu diesem Zeitpunkt schon angekündigt, doch sollte diese erst 2008 erscheinen. Es blieb aber nicht nur bei der Indizierung, denn das AG Amberg nahm sich das Spiel vor und hat es am 17.06.2008 bundesweit beschlagnahmt.
Da das Spiel aber weder von der Fachpresse, noch von den Spielern, positiv aufgenommen wurde, war spätestens nach der Beschlagnahme klar das es keine angepasste Version mehr für den deutschen Markt geben würde.
Doch nicht nur in Deutschland hatte Payback Probleme bei der Veröffentlichung. Auch in Australien wurde der unzensierten Version eine Freigabe (MA15+) durch die OFLC verweigert. Anders als in Deutschland erschien in Australien aber 2008 noch eine zensierte Version.
Info zur Freigabe und Steam-Version
Die USK-Datenbank listet keine geprüfte deutsche Version von Soldier of Fortune: Payback. Da auch offiziell keine deutsche Version veröffentlicht wurde, dürfte die Steam-Version aus dem deutschen Steam-Store der australischen Version entsprechen.
(Diese Angabe ist aber ohne Gewähr
Dennoch scheint die Version im deutschen Steam-Store nicht ausversehen dort gelandet zu sein. Denn zum einen ist sie zensiert, zum zweiten trägt der Titel den Zusatz "(DE)" sowie den Hinweis "Gewaltgemindert: Gewaltgeminderte Version - nur auf Deutsch verfügbar". Wobei "nur auf Deutsch verfügbar" nicht stimmt, denn auch diese Version lässt sich nur auf Englisch spielen (Ton und Text).
Steam-Store DE | Steam-Store AT |
|
|
Blut
Der Blutgehalt wurde in der zensierten Version stark verringert. Während in der unzensierten Version Treffer noch durch übertrieben viel Pixelblut dargestellt werden, so sieht man in der zensierten Version nur noch dezente Blutspritzer.
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Trefferspuren
Nur in der unzensierten Version bilden sich auf Gegnern blutige Trefferspuren. In der zensierten Version bleiben die Körper sauber.
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Blut in der Umgebung
Zwar ist in der zensierten Version noch reduziertes Blut bei Treffern zu sehen, in der Umgebung bilden sich aber keine Blutspuren mehr.
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Gore
Während die unzensierte Version nicht mit Gore-Effekten geizt, so wurden diese für die zensierte Version komplett entfernt.
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Weiteres Beispiel nur aus der unzensierten Version:
Beschuss von Leichen
Nur in der unzensierten Version reagieren getötete Gegner noch auf weiteren Beschuss.
Dies betrifft:
- Blutdarstellung
- Gore
- und natürlich das Ragdoll-Verhalten
In der zensierten Version gehen die Schüsse hingegen einfach durch die Leichen hindurch.
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Todesanimationen
In der unzensierten Version sieht man ab und zu Todesanimationen, wenn man einen Gegner an einer bestimmten Stelle trifft. Diese fehlen in der zensierten Version.
(Alle Bilder in diesem Punkt nur aus der unzensierten Version)
Schuss oder Messerstich in den Hals
Durch einen gezielten Schuss oder Messerstich in den Hals, kann diese Todesanimation ausgelöst werden. Der Gegner greift sich an den Hals, versucht die Blutung zu stoppen und stirbt.
Schuss in den Schritt
Bilder sprechen bei dieser Zensur mehr als tausend Worte.
Arm abgeschossen
Schießt man einem Gegner den Arm ab, so kann diese Animation ausgelöst werden. Der verletzte Gegner rennt noch einen Moment weg bevor er stirbt.
Bein abgeschossen
Verliert ein Gegner durch Beschuss ein Bein, so kann dies zwei verschiedene Todesanimationen auslösen doch nur eine davon wurde aus der zensierten Version entfernt.
In der entfernten Animation robbt der verletzte Gegner noch ein kleines Stück auf dem Boden bevor er stirbt.
In der zweiten möglichen Animation, die nicht entfernt wurde, sitzt der Gegner auf dem Boden und schießt weiter auf den Spieler (natürlich ist das Bein in der zensierten Version noch dran).
Zwischensequenzen
Die Zensuren betreffen natürlich auch die wenigen Zwischensequenzen im Spiel.
So sieht man in drei Sequenzen nur noch stark reduziertes Blut, während in der unzensierten Version das Blut in vollem Umfang spritzt.
Al Qa'im: Outskirts
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Eshkashem: Caves
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Llebo: Prison Camp
Deutsche (Steam) Version | Englische Version |
Kommentare
12.03.2012 00:17 Uhr - Superstumpf |
|
Ist es möglich sich die UK-Fassung von z.B. einem UK-Account giften zu lassen? |
12.03.2012 00:26 Uhr - MissingLink |
|
Der übertriebene Gewaltgrad ist doch der einzige Grund es zu spielen. Die zensierte dürfte sich ja wohl in keinster weise lohnen. |
12.03.2012 00:32 Uhr - Pyri |
|
Hm, wusste gar nicht dass es das für unter zehn Euro bei Steam zu kaufen gibt - ich sollte mir das wohl doch noch zulegen: die Grafik sieht für mich noch immer gigantisch aus. Die Charaktermodelle scheinen statisch seltsamer Weise nach wie vor unerreicht zu sein. |
12.03.2012 00:34 Uhr - SmokinGun95 |
|
@Mr. Clarke genau das wollte ich gerade sagen. es wurden dem spiel sämtliche gründe zum spielen genommen. |
12.03.2012 00:40 Uhr - Pyri |
|
@Gewaltminderungen |
12.03.2012 00:40 Uhr - uzi |
|
Also ich empfand damals das es sogar weniger blutig bzw. goreig ist als die alten teile. klar die Grafik war besser aber insgesamt doch nicht so heftig wie die Vorgänger. Sof III lohnt wirklich wenn nur wegen dem Gore. Dieser Teil ist belanglos. Sof 1 und 2 waren und sind immernoch Top. |
12.03.2012 01:21 Uhr - Seagl |
|
Ich mochte und mag SOF III immer noch. Gerade die völlig übertriebene Gewalt und deren Einsatz lässt mich oft schmunzeln und es sieht immer noch ganz passabel aus. Ist halt für Trashfans. In der Originalversion gibt es unter den Optionen eine "verringerter Gore" Option. Kann es sein, dass in der deutschen (bzw. australischen) Version lediglich diese eingestellt ist und die "Gore" Option im Programmcode versteckt sein könnte? Wichtiger Tipp: Ihr braucht kein Steam um es (uncut) zu zocken, denn die Originalversion benötigt kein Steam. Ihr könnt es also ruhig aus einem Importversand eures Vertrauens bestellen! |
12.03.2012 01:27 Uhr - zombie-flesheater |
|
1 & 2 waren ja noch pseudo-realistisch und man konnte eigentlich recht nett mit den Gegnern und Leichen "spielen", sprich sich ueber eine Leiche knien, mit dem Messer herumfuchteln und sehen, was da so passiert... |
12.03.2012 04:59 Uhr - Str1k3 |
|
Das Spiel ist so oder so Dreck :p |
12.03.2012 08:31 Uhr - KoRn |
|
SB.com-Autor | 12.03.2012 00:32 Uhr schrieb Pyridie Grafik sieht für mich noch immer gigantisch aus. Die Charaktermodelle scheinen statisch seltsamer Weise nach wie vor unerreicht zu sein. hä gigantische grafik? an dir sind wohl die ballerspiele der letzten 5 jahre spurlos vorbei gegangen oder? nur mal ne randnotiz [nicht das ich den entwicklenr für dieses hochwertige produkt kein geld gönne ;) ] für das game gab es damals nicht mal nen Key. das heißt man konnte selbst ne "sicherheitskopie" problemlos online spielen. |
12.03.2012 09:33 Uhr - niko86 |
|
Sorry aber dieses Game is voll fürn Arsch!!! Megaschlecht!! |
12.03.2012 11:19 Uhr - mezmerize |
|
Wenn ich manche Kommentare hier lese, weiss ich ich nicht ob ich den Kopf schütteln oder lachen soll. Ein Spiel vom Gewaltgrad abhängig zu zocken ist meines Erachtens äusserst bedenklich. Solche Menschen sollten sich langsam aber sicher einem anderen Hobby zuwenden, briefmarken sammeln oder so. Zum Spiel: habs mir auf dem PC gekauft vor Jahren und muss echt sagen: Es ist absolut beschissen. Die KI ist so dermassen unter aller Sau, das sieht man selten. Der Gewaltgrad war im ersten Moment schon krass, aber aufgrund der Häufigkeit und der absolut überzogenen Darstellung hats mich bald extremst gelangweilt. Das hatte null Stil oder Anschauungswert. Das ging bei mir so weit, das ich um das Game schnellstmöglichst zu beenden, durchgecheatet hab. Seitdem versauert es im Schrank und da wird es auch verrotten. |
12.03.2012 11:25 Uhr - Seagl |
|
12.03.2012 08:31 Uhr schrieb KoRn Du nennst CoD-Spiele in Bezug auf "gute Grafik"!? Da hat sich seit 2007/2008 auch nichts mehr getan, falls es dir entgangen ist. |
12.03.2012 12:03 Uhr - Ripp3r |
|
12.03.2012 11:25 Uhr schrieb Seagl 12.03.2012 08:31 Uhr schrieb KoRn Du nennst CoD-Spiele in Bezug auf "gute Grafik"!? Da hat sich seit 2007/2008 auch nichts mehr getan, falls es dir entgangen ist. Das ist richtig getan hat sich da nichts. Aber das ändert nichts an der Tatsache das CoD seit dem 4ten Teil gut aussieht. Man kann (und darf) CoD schlecht finden, aber zumindest technisch leiste sich die Serie keine Schnitzer, das kann man schon neidlos anerkennen. Also wozu verbessern, wenn es stimmt ? |
12.03.2012 12:26 Uhr - SilentTrigger |
|
| Grafisch war es damals schon sehr gut. Hab es auf dem PC mit höchster Auflösung gespielt und da gab es wirklich nichts zu meckern. Ansonsten aber ein absolutes Trashgame, das ich eher in die "Postal" Ecke stecken würde, als zu den beiden sehr guten Vorgängern. Am Lächerlichsten war der End-Boss, den ich mit einer Shotgun gefühlte 100mal aus unmittelbarer Nähe treffen musste, bis er endlich besiegt war. Mit ihm hab ich mich dann minutenlang um eine schmale Säule gejagt und immer mal wieder die Richtung gewechselt. Das war der ganze Clou an der Sache. Atmosphärisch ist was anderes! |
12.03.2012 12:49 Uhr - Doktor Trask |
|
Was Grafik angeht, da hat sich doch in den letzten 4-5 Jahren bei keinem einzigen Spiel mehr was getan, die stagniert doch schon seit 2007-2008. Angeblich seien daran die Konsolen Schuld aber das ist nur die halbe Wahrheit, eine neue Engine die wirklich was ansehbares auf dem Bildschirm bringt kostet halt eine ganze Menge Geld, und Geld auslegen will keiner mehr, nur verdienen, kann man auch verstehen... |
12.03.2012 13:55 Uhr - mezmerize |
|
Na ich finde Games wie Uncharted 3 oder Killzone 3 stechen da auf jeden Fall über die Masse hinaus hervor. |
12.03.2012 16:23 Uhr - Eastern Profi |
|
Ich war Soldat in Ausland und ich hatte auch dort meine Scharmützel und ich kann euch eines sagen! Spiel bleibt Spiel! Das hat nichts mit echten Kampfhandlungen zutun und man kann diese auch nicht in spielen Simulieren so wie es immer behauptet wird. Das ist alles Mist von Leuten die noch nie eine Kampfhandlung aus der Nähe gesehen haben. |
12.03.2012 16:52 Uhr - hacker |
|
Das Spiel war eine absolute Katastrophe! Unsagbar schlecht und in keinsterweise zu vergleichen mit den beidne sehr guten Vorgängern. FINGER WEG! Hier wurde nur der Name benutzt um nie Gamer und Fans zu melken. |
12.03.2012 16:59 Uhr - AuD! |
|
Aber das ändert nichts an der Tatsache das CoD seit dem 4ten Teil gut aussieht. kann man sehen wie man will. schon damals gab es durchaus besser aussehende spiele. z.b. hatte Unreal deutlich bessere terraindarstellungen und das ragdollverhalten ist bei CS:S auch besser. topic: scheinbar sollte man wohl um des spiel besser nen bogen machen, bei dem was man so liest. |
12.03.2012 17:21 Uhr - gecko |
|
Ohne die Splatter Effekte ist das Spiel ja ultra überflüssig denn das Gameplay und das Game an sich ist ja mal voll fürn Arsch. |
12.03.2012 17:39 Uhr - BadD3vil |
|
Wenn ein S.o.F dann der gute alte Erstling :D alles was danach kam kann man für so Sachen wie wenn das Tischbein auf einer Seite ( warum auch immer ) zu kurz ist benutzen ;) ansonsten wie immer super SB :) |
12.03.2012 18:37 Uhr - Seagl |
|
12.03.2012 13:55 Uhr schrieb mezmerize Jetzt mal ehrlich, ich habe mit einem Kumpel der Killzone 3 für die PS3 hat die Koop-Kampagne durchgezockt und es sieht wirklich verdammt gut aus. Für ein PS3 Spiel. @AuD! : Du hast jetzt eher Uralt-Beispiele genommen, aber auch auf CoD: Modern Warfare bezogen muss man sagen, dass Crysis damals auch bedeutend besser ausgesehen hat. Die CoD-Reihe war schon immer eher ressourcensparend und daher wundert es mich nicht, dass man den neuesten Teil selbst mit 5 Jahre alter PC-Hardware noch mit maximalen Details genießen kann. |
12.03.2012 18:44 Uhr - -[Cloud]- |
|
kann mir mal einer erklären warum so ein guter SB so bescheiden bewertet wird? Oder wird damit das Spiel bewertet? |
12.03.2012 18:51 Uhr - Mike Lowrey |
|
Moderator | Das Spiel. |
12.03.2012 18:55 Uhr - töfftöff |
|
@ Cloud: Spiel eigentlich^^ |
12.03.2012 20:28 Uhr - Pyri |
|
@Eastern Profi |
12.03.2012 22:41 Uhr - Seagl |
|
Wieso redet ihr hier über das angebliche virtuelle simulieren von Krieg in Spielen? Darum geht es doch gar nicht, vor allem nicht in Soldier of Fortune. |
13.03.2012 15:02 Uhr - Murtile |
|
DB-Helfer | Danke für diesen sehr guten und interessanten SB! Ja, ich frage mich jetzt auch, wie "Seagl", ob das der Low-Violence-Mode ist, der angeblich in der Australischen-Fassung fest eingestellt ist. Hatte mir ca. 1 Jahr nachdem das Spiel auf dem Markt war, sehr günstig die US-PC-Version geholt. Vergisst CD-Keys oder sowas ähnliches, das Spiel braucht man nur installieren und schon läufts ohne DVD! Erst vor einpaar Woche hab ich dann auf "Hard" die US-X360-Version gezockt, läuft auf der PAL-Konsole! In der letzten Level kann man nicht mal um die Ecke laufen, nach max. 2 Schüssen ist Schluß... die Levels davor war noch alles einigermaßen ok. Also, das man als allgemeiner Shooter-Fan einen "großen Bogen" um das Spiel machen sollte finde ich nicht richtig. OK, kenne mich mit MOH, COD und Battlestrike nicht aus, aber besser als die City-Interactive Spiele ist es schon! Und sogar da hatte ich mit 2-3 Teilen meinen Spaß! Hab 6 Punkte vergeben: 5 ist mir ein bischen zu wenig und 7 hätte ich warscheinlich damals, wo ich es zum erstmal am PC gezockt hatte, gegeben. |
13.03.2012 15:35 Uhr - UNcut_Gamer151 |
|
Schöner SB, danke! :) |
13.03.2012 20:52 Uhr - Umbro |
|
Das meiste mag ja unsinnig sein bei dem game. Aber die angebliche GEWALT bei SOF 3 ist nicht übertrieben sondern realistischer als diese ganzen CODE teile zusammen. wenn man mit großen kalibern auf leute schiesst dann fliegt in der realität schon mal ein arm weg. bei code und co dagegn nix,! :-) |
13.03.2012 21:03 Uhr - AuD! |
|
bei code und co dagegn nix,! :-) black ops weist sehr wohl ein hohes gewaltpotential auf. |
14.03.2012 00:19 Uhr - Seagl |
|
Habe nochmal nachgeprüft: es ist der Low-Violence-Modus in der deutschen Version, den man in den Optionen der Unzensierten optional einstellen kann. So ist es aber echt etwas fad, ist es ja eigentlich nur ein Oldschool-Shooter von der Stange und lediglich der trashige Charme, den eben auch die übertriebene Gewalt ausmacht, rettet das Spiel vor dem Absturz in den Durchschnitt. Aber für einen 10er kann man es schon mitnehmen, wenn man zuletzt auch Spaß an Duke Nukem Forever oder Serious Sam 3 hatte, nur ungeschnitten natürlich. @AuD! |
14.03.2012 10:18 Uhr - Ripp3r |
|
@seagl A) Sogenannte Proxyspielereien (soweit richtig ausgeführt) sind vollkommen harmlos. |
16.03.2012 01:46 Uhr - DrHeckyl |
|
Ich habe auch die US X360 version gespielt und der einzige Grund ist der Gewaltgrad, ein Spiel bei dem man so richtig die Sau raus lassen kann. Genau wie bei anderen Kontroversen Spielen zählt hier eigentlich nur das man es mal gespielt hat. Die Steuerung fühlt sich nicht gut an und der Multiplayer lässt die Grausamkeiten des Storymodus einfach weg. Ich fand den zweiten Teil um längen besser. Wenn man sich die Feinde bei Payback mal genau anschaut, dann hat man so das Gefühl, das das Game für die hinterbliebenen vom 11. September gemacht wurde, das die sich an den Turbanträgern rächen können. Eigentlich ein Drecksspiel aber wegen dem brutalen Gameplay im Singleplayer durchaus annehmbar. |
07.05.2012 18:21 Uhr - The Cruel |
|
Ich habe mir SoF: Payback heute für 15 Euro geholt und auch sofort ausprobiert.Es fühlt sich an wie jeder zweite Shooter. Denoch gibt dieses Spiel für neulinge keine Chance sich zurecht zufinden. Man kann sich kaum auf einen Schalldämpfer verlassen, da es so oder so zum rummetzeln kommt. Da muss man sich ja echt wie in den 80er Actionfilmen fühlen um das genießen zu können: Lose Geschichte, viel Action, viel Klischee, viel Gewalt und stereotypischer Humor. Aber es kommt trotzdem zu meiner Sammlung der "ganz harten Spiele". |
18.10.2012 20:20 Uhr - Argamae |
|
| 13.03.2012 20:52 Uhr schrieb Umbro Hahaha. Der ist gut. Da haben Hollywood und Actionspiele bei Dir ja ganze Arbeit geleistet. Großartig, dein Kommentar hat mir an diesem grauen Herbsttag ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Zum Schnittbericht: super gelungen, herzlichen Dank für Deine Mühe und Zeit! Zum Spiel: SoF III habe ich kürzlich auf der Xbox360 gespielt und für ein Game von 2007 geht die Grafik, zumindest was landschaftliche Details angeht, absolut in Ordnung. Teils hübsch, teils aber auch nicht. Das Gameplay ist anfangs spaßig, man fühlt sich (wie The Cruel schon sehr treffend bemerkte) wie in einem Teil aus "Missing in Action" oder einem anderen Söldner-Actioner aus den 80ern und mäht Ragdoll-Gegner mühelos um. Die KI ist praktisch nicht existent, ebenso wie die Story. Das reaktionär-konservative Weltbild, das in SoF III vermittelt wird, wirkt in 2007 schon leicht humoristisch - von dem fast satirischen Over-the-top-Faktor der Gewalt mit ihrem Gliedmaßen-Regen ganz zu schweigen. Das Traurige: mit einigen pfiffigen Stealth-&-Scout-Einlagen, etwas mehr Story und Interaktionsmöglichkeiten, besser designten Levels sowie dem Schadensmodell der Vorgänger-Teile hätte aus SoF III ein wirklich gutes Game werden können. Technisch hätte Cauldron sicher mehr gekonnt. Ach, Schicksal, was bist Du grausig. |
27.01.2013 01:04 Uhr - AkiRawOne |
|
Geiles Game. Mir scheissegal, is einfach fett. |
18.03.2013 11:31 Uhr - iPlayNTSC |
|
Also ich hab Double Helix gezockt und auch Payback. Der Zweite ist meiner Meinung nach viel viel besser. Payback hab ich immer noch auf der 360 und bin auch zufrieden damit. Manche mögen es halt nicht, aber ich finds witzig. Es gibt auch Leute die dann sagen es ist hirnlos sowas zu zocken. Ich dagegen mag auch nicht jedes Spiel aber sag auch zu keinem was. Jedem das Seine. Das ist meine Meinung. |
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.
Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)